Vortragsreihe
zwei Veranstaltungsorte: | |
FRIEDENSSAAL | STIFTUNG WAISENHAUS |
FACHHOCHSCHULE POTSDAM |
Kontakt: |
|
Einzelne Vorträge können unter diesem Link als PDF-Datei heruntergeladen werden.
DI 24.10.2017 | 17 UHR
Friedenssaal | Stiftung Waisenhaus
Eröffnungsvortrag
Kinder im Heim – anvertraut und ausgeliefert
(Manfred Kappeler/Berlin)
>> Mitschnitt des Eröffnungsvortrags auf Youtube
DO 26.10.2017 | 18 UHR
Fachhochschule Potsdam | HAUS HG | RAUM 108
Fürsorgeerziehung im Kaiserreich
(Kristina Hübener/Potsdam)
DO 9.11.2017 | 18 UHR
Friedenssaal | Stiftung Waisenhaus
Weimarer Republik – Heimkindheit zwischen Reform und Fürsorgehöllen
(Martin Lücke/Berlin)
DO 23.11.2017 | 18 UHR
Friedenssaal | Stiftung Waisenhaus
„Wir hatten noch gar nicht angefangen zu leben“ – Mädchen und Jungen
in Jugendkonzentrationslagern
(Manfred Kappeler/Berlin)
DO 7.12.2017 | 18 UHR
Fachhochschule Potsdam | HÖRSAAL ANNEX 1 | HAUS D
Heimskandale und Heimkampagnen
(Manfred Kappeler/Berlin)
DO 11.1.2018 | 18 UHR
Friedenssaal | Stiftung Waisenhaus
Heimerziehung in der DDR
(Hans-Ullrich Krause/Berlin)
DO 25.1.2018 | 18 UHR
Fachhochschule Potsdam | HÖRSAAL ANNEX 1 | HAUS D
Sexualität und Sexuelle Gewalt im Heim
(Reinhart Wolff/Berlin)
DO 8.2.2018 | 18 UHR
Friedenssaal | Stiftung Waisenhaus
Flüchtlingskinder als Heimkinder heute
(Franziska von Nordheim/Berlin)